Phosphor ist ein entscheidender Nährstoff für Wasserlebewesen, da er das Wachstum von Algen und Wasserpflanzen unterstützt. Diese Organismen sind die Grundlage der aquatischen Nahrungskette. Ein ausgewogenes Phosphorniveau fördert gesunde Ökosysteme, doch hohe Konzentrationen, oft verursacht durch landwirtschaftliche Düngemittel und Abwasser, führen zu Eutrophierung. Dies begünstigt schädliche Algenblüten, die den Sauerstoffgehalt im Wasser verringern und Fische sowie andere Wasserlebewesen gefährden. Ein ausgewogenes Verhältnis ist daher für die Gesundheit aquatischer Lebensräume entscheidend.