Alle Projekte des SFV zielen darauf ab, wichtiges Wissen zu vermitteln, zum Handeln und Unterstützen zu inspirieren oder mit konkreten Massnahmen die Lebensräume unserer Fische zu verbessern. Wenn nötig, auch mit Pickel und Schaufel. Für ökologisch intakte Gewässer mit gesunden Fischbeständen, die eine nachhaltig attraktive Fischerei ermöglichen. Nutze auch du unser Angebot!

Fisch des Jahres

Entdecke mit uns den «Fisch des Jahres»! Den überzeugenden SFV-Botschafter für gesunde Lebensräume sowie für Arten- und Gewässerschutz!

Mehr erfahren

Fischer schaffen Lebensraum

Pack mit an für lebendige Gewässer! Werde auch du Teil von «Fischer schaffen Lebensraum» und fördere die Biodiversität mit einfachen Mitteln. Jetzt mitmachen!

Mehr erfahren

Fischer machen Schule

Entdecke mit uns die geheime Welt unter Wasser! Erforsche Tiere, lerne von Experten und werde Umweltschützer. «Fischer Machen Schule» – jetzt mit deiner Klasse dabei sein! 

Mehr erfahren

Fischzentrum Schweiz

Unterstütze das Fischzentrum Schweiz am Moossee! Ein nachhaltiger Holzbau, inspiriert von historischen Pfahlbauten, fördert Bildung und Naturschutz. Hilf mit, unsere Fischwelt zu bewahren!

Mehr erfahren

Doubs vivant

Das Gemeinschaftsprojekt «Doubs vivant» von Pro Natura, SFV und WWF setzt sich für den Schutz des Ökosystems des Doubs ein und kämpft um das Überleben des vom Aussterben bedrohten Roi du Doubs.

Mehr erfahren

Catch & Clean Day

Mach mit beim «Catch & Clean Day»! Fange für einmal Müll statt Fische und hilf mit, unsere Gewässer sauber zu halten. Lade deine Freunde ein und setze ein wichtiges Zeichen.

Mehr erfahren

Tag der Fische

Erlebe bei deinem Fischerverein den «Tag der Fische»! Entdecke spannende Vorträge, geniesse ein leckeres Fischessen oder faszinierende Gewässerführungen. Sei dabei und tauche ein in die Welt der Fische!

Mehr erfahren

Fish Day

Der Fish Day des SFV ist der Hotspot für Fischer und Gewässerschützer! Entdecke die neuesten Trends und tausche dich mit Gleichgesinnten aus. Sei dabei!

Mehr erfahren

Vision 3-Seen-Land 2050

Die Vision 3-Seen-Land 2050 fördert eine nachhaltige Entwicklung im Drei-Seen-Land. Fünf Umweltorganisationen setzen sich für eine Balance zwischen Landwirtschaft, Naturschutz und touristischer Nutzung ein.

Mehr erfahren