Der Sachkundenachweis Fischerei, oft auch SaNa abgekürzt, ist die offizielle Ausbildung für Fischerinnen und Fischer in der Schweiz. In einigen Kantonen ist die Ausbildung obligatorisch, wenn man dort fischen möchte, in manchen nur für den Bezug von Langzeitpatenten wie dem Monats- oder Jahrespatent.
In einem Kurs, der von einer zertifizierten Fachperson geleitet wird und mindestens fünf Stunden dauert, lernen die Teilnehmer den schonenden Umgang mit Fischen, die Tier- und Umweltschutzvorschriften, die Grundlagen der Angeltechnik sowie die wichtigsten Fischarten. Ein zentrales Ziel der Ausbildung ist es, den Fischerinnen und Fischern beizubringen, wie man tierschutzkonform und nachhaltig fischt.