Das Projekt «Fischer schaffen Lebensraum» animiert und befähigt Fischerinnen, Fischer und andere Naturinteressierte, Gewässer mit einfachen Mitteln selbstständig und fachgerecht ökologisch aufzuwerten.
Gemeinsam stark: Lebensraum schaffen – Biodiversität fördern
Gewässer sind wichtige Lebensräume für Fische und viele andere Tiere und Pflanzen. Tausende Kilometer Schweizer Gewässer sind heute eintönig und bieten wenig Lebensraum. Mit einfachen, in Handarbeit geschickt platzierten Instream-Massnahmen lässt sich in kurzer Zeit Vielfalt schaffen und damit die ökologische Qualität und Biodiversität in unseren Gewässern verbessern. Dieses Wissen gibt der SFV mit seinem Projekt an die Fischerinnen und Fischer aber auch an weitere Naturinteressierte in der ganzen Schweiz weiter.
Handbuch «Fischer schaffen Lebensraum»
Im Praxishandbuch des SFV findest du alle nötigen Informationen zur erfolgreichen Umsetzung von Instream-Aufwertungen mit einfachen Mitteln in kleinen bis mittleren Fliessgewässern: Das Buch erklärt Funktion und konkrete Bauweise der Massnahmen, führt in 10 Schritten von der Aufwertungs-Idee bis zur Umsetzung und vermittelt eine Übersicht über wichtige gewässerökologische Zusammenhänge. Es dient zur Wissensvermittlung, als Nachschlagewerk und gibt Anregungen für Massnahmen zur Gewässeraufwertung.
Jetzt kaufenDer SFV unterstützt
Langfristige Vision des SFV sind schweizweit nachhaltige, mit den lokalen Behörden abgestimmte, kantonale «Fischer schaffen Lebensraum»-Projekte.
Der SFV unterstützt und berät Kantonale Fischerei-Verbände und -Vereine beim Aufbau nachhaltiger, lokal angepasster «Fischer schaffen Lebensraum»-Projekte und organisiert zusammen mit den lokalen Verantwortlichen Workshops zum Thema. Er will künftig vermehrt für einen schweizweiten Austausch und die Vernetzung unter den «Fischer schaffen Lebensraum»-Verantwortlichen sorgen und unterstützt auch die Zusammenarbeit mit anderen naturinteressierten Playern/Organisationen.
Workshops
Finden an einem lokalen Gewässer statt.
Bestehen aus theoretischem Input und praktischem Arbeitseinsatz. Zusammen wird ein Gewässerabschnitt mit Instream-Massnahmen aufgewertet.
Befähigen die teilnehmenden Fischerinnen und Fischer, sowie andere Naturinteressierte, eigene Gewässeraufwertungsprojekte anzustossen und fachgerecht umzusetzen.
Du willst Gewässer in deiner Region aufwerten, die Biodiversität fördern und attraktive Arbeitseinsätze für deinen Verein – dann verleihe «Fischer schaffen Lebensraum» in deiner Region Schub.
Weiterführende Informationen
Projektleitung beim SFV
Daniela Eichenberger
Projektleiterin Gewässerschutz und Fischerei
Schweizerischer Fischerei-Verband
Wankdorffeldstrasse 102
3000 Bern 22
Telefon: +41 31 330 28 04
E-Mail