Es wurden 97 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.
Daniela Eichenberger
Daniela Eichenberger Projektleiterin Gewässerschutz und Fischerei +41 31 330 28 04 daniela.eichenberger@sfv-fsp.ch
Maxime Prevedello
Maxime Prevedello Kommunikation (fr) +41 22 757 69 57 maxime.prevedello@sfv-fsp.ch
Gianni Gnesa
Gianni Gnesa Kommunikation (it), Finanzen +41 79 207 10 81 gianni.gnesa@sfv-fsp.ch
Kurt Bischof
Kurt Bischof Kommunikation (de) +41 79 643 30 63 kurt.bischof@sfv-fsp.ch
Stefan Keller
Stefan Keller SFV Shop +41 79 693 61 36 stefan.keller@sfv-fsp.ch
Impressum / Datenschutz
Impressum / Datenschutz Schweizerischer Fischerei-Verband SFV-FSP Wankdorffeldstrasse 102 3000 Bern Schweiz E-Mail : info@sfv-fsp.ch Vertretungsberechtigte Personen David Bittner Name des Unternehmens
Hecht 2023
Bild: Karl Moser Hecht 2023 Der Hecht gehört zu den grössten und bekanntesten einheimischen Fischarten. Bei den Freizeit- und Berufsfischern ist er als begehrter Speisefisch sehr beliebt. Als Raubfisc
Felche 2022
Bild: Jonas Steiner Felche 2022 Die Schweiz ist viel reicher, als wir denken: Reich an verborgener Biodiversität. In den letzten Jahrzehnten haben Fischer und Forscherinnen in unseren Seen einen unerw
Zander 2025
Bild: alamy.com Zander 2025 Prachtvoll wie ein Fabelwesen, gnadenlos wie ein Raubritter, beliebt in der Fischerei wie in der Küche! Mit der Wahl des Zanders als Fisch des Jahres 2025 will der SFV für
Bachneunauge 2017
Bild: shutterstock Bachneunauge 2017 Nur wenige Menschen in der Schweiz sind diesem geheimnisvollen Wesen in der freien Natur je begegnet: Das Bachneunauge lebt verborgen in kleinen Fliessgewässern. E