• Shop
  • Adressdatenbank
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Fisch des Jahres
    • Fischer schaffen Lebensraum
    • Fischer machen Schule
    • Fischzentrum Schweiz
    • Doubs vivant
    • Catch & Clean Day
    • Tag der Fische
    • Fish Day
    • Vision 3-Seen-Land 2050
  • Themen
    • Wasserkraft
    • Lebensraum
    • Nährstoffe
    • Mikroverunreinigungen
    • Klimawandel
    • Invasive Arten
    • Nicht einheimische Arten
    • Prädatoren
    • Technische Hilfsmittel
    • Aquakultur
  • Ausbildung
    • Sachkundenachweis Fischerei
    • Fischen lernen
    • Fischer machen Schule
    • Jungfischermeisterschaft
  • Mitgliedschaft
  • Verband
    • Organisation
    • Mitgliederorganisationen
    • Fischerei-Zeitung
    • Jahresbericht
    • Partner
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Themen
  • Ausbildung
  • Mitgliedschaft
  • Verband
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano

Suche

 

Es wurden 103 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

    Maxime Prevedello

    Maxime Prevedello Kommunikation (fr) +41 22 757 69 57 maxime.prevedello@sfv-fsp.ch

    Gianni Gnesa

    Gianni Gnesa Kommunikation (it), Finanzen +41 79 207 10 81 gianni.gnesa@sfv-fsp.ch

    Kurt Bischof

    Kurt Bischof Kommunikation (de) +41 79 643 30 63 kurt.bischof@sfv-fsp.ch

    Stefan Keller

    Stefan Keller SFV Shop +41 79 693 61 36 stefan.keller@sfv-fsp.ch

    Silvia Friedli

    Silvia Friedli Buchhaltung +41 31 330 28 02 silvia.friedli@skf-cscp.ch

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...

    Revitalisierung

    Bild: Jonas Steiner Revitalisierung Die Revitalisierung von Fliessgewässern bedeutet, verbaute und begradigte Gewässer wieder in einen natürlicheren Zustand zurückzuführen. Dies fördert die Biodiversi

    Kleinwasserkraft

    Bild: shutterstock Kleinwasserkraft Heute werden in der Schweiz über 1400 Kleinwasserkraftwerke (< 10 Megawatt Jahresleistung) mit einer installierten Gesamtleistung von rund 1000 Megawatt betrieben.

    Groppe 2014

    Bild: Karl Moser Groppe 2014 «Gehts den Kühen gut, freut sich der Bauer.» Dieser bekannte Werbespruch heisst für die Schweizer Fische: Sind Bäche und Flüsse natürlich ausgestaltet, freut sich die Grop

    Egli 2019

    Bild: Karl Moser Egli 2019 Das Egli ist extrem beliebt. Das delikate Filet findet man auf unzähligen Speisekarten vom Genfersee bis zum Bodensee. Erstaunlich viele Menschen haben allerdings keine Idee

    Wasserkraft

    Bild: Jonas Steiner Wasserkraft Wasserkraft ist grundsätzlich eine ideale Quelle für nachhaltige Energie. Vielen Menschen ist jedoch nicht bewusst, dass die Wasserkraft teils dramatische ökologische A

  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • Willkommen beim SFV
  • Suche

Bleibe über den SFV und seine Projekte informiert.
 

Newsletter abonnieren

Kontaktiere uns.

Schweizerischer Fischerei-Verband

Postfach

Wankdorffeldstrasse 102

3000 Bern 22

+41 31 330 28 02
info@sfv-fsp.ch

 

© SFV-FSP 2025

  • Impressum / Datenschutz