Es wurden 103 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Aline Chapuis
Aline Chapuis Projektleiterin Doubs Vivant +41 79 793 07 71 aline.chapuis@skf-cscp.ch
Samuel Gründler
Samuel Gründler Prädatorenmanagement, Artenschutz, Fischer schaffen Lebensraum +41 79 701 35 39 samuel.gruendler@sfv-fsp.ch
Stefan Wenger
Stefan Wenger Vizepräsident - Qualitativer Gewässerschutz, Bewirtschaftung, Tierschutz +41 79 374 97 32 stefan.wenger@sfv-fsp.ch
Daniel Jositsch
Daniel Jositsch Zentralpräsident - Verbandsleitung, Politk zentralpraesident@sfv-fsp.ch
David Bittner
David Bittner Geschäftsführer +41 79 461 91 78 david.bittner@sfv-fsp.ch
Revitalisierung
Bild: Jonas Steiner Revitalisierung Die Revitalisierung von Fliessgewässern bedeutet, verbaute und begradigte Gewässer wieder in einen natürlicheren Zustand zurückzuführen. Dies fördert die Biodiversi
Kleinwasserkraft
Bild: shutterstock Kleinwasserkraft Heute werden in der Schweiz über 1400 Kleinwasserkraftwerke (< 10 Megawatt Jahresleistung) mit einer installierten Gesamtleistung von rund 1000 Megawatt betrieben.
Groppe 2014
Bild: Karl Moser Groppe 2014 «Gehts den Kühen gut, freut sich der Bauer.» Dieser bekannte Werbespruch heisst für die Schweizer Fische: Sind Bäche und Flüsse natürlich ausgestaltet, freut sich die Grop
Egli 2019
Bild: Karl Moser Egli 2019 Das Egli ist extrem beliebt. Das delikate Filet findet man auf unzähligen Speisekarten vom Genfersee bis zum Bodensee. Erstaunlich viele Menschen haben allerdings keine Idee
Wasserkraft
Bild: Jonas Steiner Wasserkraft Wasserkraft ist grundsätzlich eine ideale Quelle für nachhaltige Energie. Vielen Menschen ist jedoch nicht bewusst, dass die Wasserkraft teils dramatische ökologische A