Es wurden 103 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Monika Ackermann
Monika Ackermann Sekretariat, Administration +41 31 330 28 02 monika.ackermann@sfv-fsp.ch
Daniel Ducret
Daniel Ducret Projektleiter Ausbildung und Fischerei, Stellvertretender Geschäftsführer +41 79 422 24 10 daniel.ducret@sfv-fsp.ch
Maïva Brunnberg
Maïva Brunnberg Projektleiterin Sanierung Wasserkraft West-Schweiz +41 78 654 58 72 maiva.brunnberg@skf-cscp.ch
Markus Schneider
Markus Schneider Technische Eingriffe, Revitalisierungen, Wasserkraft +41 79 460 92 05 markus.schneider@sfv-fsp.ch
Daniela Eichenberger
Daniela Eichenberger Projektleiterin Gewässerschutz und Lebensraum +41 31 330 28 04 daniela.eichenberger@sfv-fsp.ch
Revitalisierung
Bild: Jonas Steiner Revitalisierung Die Revitalisierung von Fliessgewässern bedeutet, verbaute und begradigte Gewässer wieder in einen natürlicheren Zustand zurückzuführen. Dies fördert die Biodiversi
Kleinwasserkraft
Bild: shutterstock Kleinwasserkraft Heute werden in der Schweiz über 1400 Kleinwasserkraftwerke (< 10 Megawatt Jahresleistung) mit einer installierten Gesamtleistung von rund 1000 Megawatt betrieben.
Groppe 2014
Bild: Karl Moser Groppe 2014 «Gehts den Kühen gut, freut sich der Bauer.» Dieser bekannte Werbespruch heisst für die Schweizer Fische: Sind Bäche und Flüsse natürlich ausgestaltet, freut sich die Grop
Egli 2019
Bild: Karl Moser Egli 2019 Das Egli ist extrem beliebt. Das delikate Filet findet man auf unzähligen Speisekarten vom Genfersee bis zum Bodensee. Erstaunlich viele Menschen haben allerdings keine Idee
Wasserkraft
Bild: Jonas Steiner Wasserkraft Wasserkraft ist grundsätzlich eine ideale Quelle für nachhaltige Energie. Vielen Menschen ist jedoch nicht bewusst, dass die Wasserkraft teils dramatische ökologische A