• Shop
  • Adressdatenbank
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Fisch des Jahres
    • Fischer schaffen Lebensraum
    • Fischer machen Schule
    • Fischzentrum Schweiz
    • Doubs vivant
    • Catch & Clean Day
    • Tag der Fische
    • Fish Day
    • Vision 3-Seen-Land 2050
  • Themen
    • Wasserkraft
    • Lebensraum
    • Nährstoffe
    • Mikroverunreinigungen
    • Klimawandel
    • Invasive Arten
    • Nicht einheimische Arten
    • Prädatoren
    • Technische Hilfsmittel
    • Aquakultur
  • Ausbildung
    • Sachkundenachweis Fischerei
    • Fischen lernen
    • Fischer machen Schule
    • Jungfischermeisterschaft
  • Mitgliedschaft
  • Verband
    • Organisation
    • Mitgliederorganisationen
    • Fischerei-Zeitung
    • Jahresbericht
    • Partner
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Themen
  • Ausbildung
  • Mitgliedschaft
  • Verband
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano

Suche

 

Es wurden 103 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

    Monika Ackermann

    Monika Ackermann Sekretariat, Administration +41 31 330 28 02 monika.ackermann@sfv-fsp.ch

    Daniel Ducret

    Daniel Ducret Projektleiter Ausbildung und Fischerei, Stellvertretender Geschäftsführer +41 79 422 24 10 daniel.ducret@sfv-fsp.ch

    Maïva Brunnberg

    Maïva Brunnberg Projektleiterin Sanierung Wasserkraft West-Schweiz +41 78 654 58 72 maiva.brunnberg@skf-cscp.ch

    Markus Schneider

    Markus Schneider Technische Eingriffe, Revitalisierungen, Wasserkraft +41 79 460 92 05 markus.schneider@sfv-fsp.ch

    Daniela Eichenberger

    Daniela Eichenberger Projektleiterin Gewässerschutz und Lebensraum +41 31 330 28 04 daniela.eichenberger@sfv-fsp.ch

  • ...
  • 2
  • 3
  • 4

    Längsvernetzung

    Bild: Daniel Luther Längsvernetzung Während Jahrtausenden konnten die Fische ungehindert flussauf- und flussabwärts wandern vom Meer bis hinauf in die Alpen. Seit 150 Jahren blockieren mehr und mehr H

    Hitze

    Bild: Rainer Kühnis Hitze Hitze führt zur Erwärmung von Flüssen und Seen und fördert das Wachstum von Algen. Dies hat gravierende Folgen für kältebedürftige Fische und das gesamte Ökosystem. Warme Gew

    Quagga-Muschel

    Bild: shutterstock Quagga-Muschel Die Quagga-Muschel ist eine invasive Art, die ursprünglich aus dem Schwarzen Meer stammt. In der Schweiz wurde sie in den letzten Jahren in mehreren Seen, vor allem i

    Verband

    Bild: Jonas Steiner Verband Der SFV ist das Sprachrohr der Fische, der Gewässer, der Fischerinnen und Fischer. Er wurde bereits 1883 gegründet und ist heute die Dachorganisation von 32 Kantonalverbänd

    Abwasser

    Bild: shutterstock Abwasser Abwasser enthält oft Schadstoffe, Nährstoffe und Krankheitserreger, welche die Gesundheit aquatischer Ökosysteme gefährden. Eine effektive Abwasserbehandlung ist daher uner

  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • Willkommen beim SFV
  • Suche

Bleibe über den SFV und seine Projekte informiert.
 

Newsletter abonnieren

Kontaktiere uns.

Schweizerischer Fischerei-Verband

Postfach

Wankdorffeldstrasse 102

3000 Bern 22

+41 31 330 28 02
info@sfv-fsp.ch

 

© SFV-FSP 2025

  • Impressum / Datenschutz