Es wurden 103 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Aline Chapuis
Aline Chapuis Projektleiterin Doubs Vivant +41 79 793 07 71 aline.chapuis@skf-cscp.ch
Samuel Gründler
Samuel Gründler Prädatorenmanagement, Artenschutz, Fischer schaffen Lebensraum +41 79 701 35 39 samuel.gruendler@sfv-fsp.ch
Stefan Wenger
Stefan Wenger Vizepräsident - Qualitativer Gewässerschutz, Bewirtschaftung, Tierschutz +41 79 374 97 32 stefan.wenger@sfv-fsp.ch
Daniel Jositsch
Daniel Jositsch Zentralpräsident - Verbandsleitung, Politk zentralpraesident@sfv-fsp.ch
David Bittner
David Bittner Geschäftsführer +41 79 461 91 78 david.bittner@sfv-fsp.ch
Bachsaibling
Bild: Jonas Steiner Bachsaibling Der Bachsaibling stammt aus Nordeuropa und wurde im 20. Jahrhundert in die Schweiz eingeführt. Er lebt in kalten, sauerstoffreichen Bergbächen und Bergseen und ist in
Trockenheit
Bild: Jonas Steiner Trockenheit Der Klimawandel führt zu vermehrter Trockenheit, die Gewässer und Fischbestände bedroht. Sinkende Wasserstände führen zu höherer Schadstoffkonzentration, da weniger Was
Mitgliederorganisationen
Bild: Jonas Steiner Mitgliederorganisationen Kantonale Verbände Wählen Weitere Verbände und Organisationen Wählen
Partner
Bild: Jonas Steiner Partner Durch die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit und die grosszügige Unterstützung seiner Partner ist es dem SFV möglich, Projekte und politische Kampagnen erfolgreich umzuse
Projekte
Bild: Jonas Steiner Projekte Alle Projekte des SFV zielen darauf ab, wichtiges Wissen zu vermitteln, zum Handeln und Unterstützen zu inspirieren oder mit konkreten Massnahmen die Lebensräume unserer F