• Shop
  • Adressdatenbank
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Fisch des Jahres
    • Fischer schaffen Lebensraum
    • Fischer machen Schule
    • Fischzentrum Schweiz
    • Doubs vivant
    • Catch & Clean Day
    • Tag der Fische
    • Fish Day
    • Vision 3-Seen-Land 2050
    • Jungfischermeisterschaft
  • Themen
    • Wasserkraft
    • Lebensraum
    • Nährstoffe
    • Mikroverunreinigungen
    • Klimawandel
    • Invasive Arten
    • Nicht einheimische Arten
    • Prädatoren
    • Technische Hilfsmittel
    • Aquakultur
  • Ausbildung
    • Sachkundenachweis Fischerei
    • Fischen lernen
    • Fischer machen Schule
    • Jungfischermeisterschaft
  • Mitgliedschaft
  • Verband
    • Organisation
    • Mitgliederorganisationen
    • Fischerei-Zeitung
    • Jahresbericht
    • Partner
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Themen
  • Ausbildung
  • Mitgliedschaft
  • Verband
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano

Suche

 

Es wurden 102 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

    Aline Chapuis

    Aline Chapuis Projektleiterin Doubs Vivant +41 79 793 07 71 aline.chapuis@skf-cscp.ch

    Samuel Gründler

    Samuel Gründler Prädatorenmanagement, Artenschutz, Fischer schaffen Lebensraum +41 79 701 35 39 samuel.gruendler@sfv-fsp.ch

    Stefan Wenger

    Stefan Wenger Vizepräsident - Qualitativer Gewässerschutz, Bewirtschaftung, Tierschutz +41 79 374 97 32 stefan.wenger@sfv-fsp.ch

    Daniel Jositsch

    Daniel Jositsch Zentralpräsident - Verbandsleitung, Politk zentralpraesident@sfv-fsp.ch

    David Bittner

    David Bittner Geschäftsführer +41 79 461 91 78 david.bittner@sfv-fsp.ch

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...

    Doubs vivant

    Bild: Jonas Steiner Doubs vivant Der Doubs, ist eine Naturperle im Jura mit einer einzigartigen, aber leider auch massiv bedrohten Biodiversität. Das Projekt hat zum Ziel, dieses einzigartige Ökosyste

    Fischzentrum Schweiz

    Bild: fischzentrum.ch Fischzentrum Schweiz Mit dem Ziel, das Leben unter Wasser sichtbarer zu machen und die Schweizer Fischwelt einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen, plant die Stiftung Fisch

    Gänsesäger

    Bild: shutterstock Gänsesäger Der Gänsesäger ist ein Fischräuber, der nicht nur in der Schweiz zunehmend Probleme verursacht. Besonders in Fliessgewässern mit Beständen an Äschen und anderen wertvolle

    Schwarzmeergrundeln

    Bild: shutterstock Schwarzmeergrundeln Schwarzmeergrundeln sind invasive Fischarten, die in den Schweizer Gewässern, besonders im Rhein, zunehmend verbreitet sind. Ursprünglich im Schwarzen Meer behei

    Bestellung Catch & Clean Sammelsäcke

    Bestellung Catch & Clean Sammelsäcke Sag uns kurz etwas zu deinem Catch & Clean Day Wann werden die Säcke benötigt? * In welcher Ortschaft findet dein Anlass statt? * An welchem Gewässer findet dein A

  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • Willkommen beim SFV
  • Suche

Bleibe über den SFV und seine Projekte informiert.
 

Newsletter abonnieren

Kontaktiere uns.

Schweizerischer Fischerei-Verband

Postfach

Wankdorffeldstrasse 102

3000 Bern 22

+41 31 330 28 02
info@sfv-fsp.ch

 

© SFV-FSP 2025

  • Impressum / Datenschutz