Es wurden 96 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Restwasser
Bild: Stefan Wenger Restwasser Der SFV setzt sich für angemessene Restwassermengen in Schweizer Gewässern ein, um die Biodiversität und Wasserqualität zu schützen. Geltende Restwasserbestimmungen umse
Kleinwasserkraft
Bild: shutterstock Kleinwasserkraft Heute werden in der Schweiz über 1400 Kleinwasserkraftwerke (< 10 Megawatt Jahresleistung) mit einer installierten Gesamtleistung von rund 1000 Megawatt betrieben.
Nährstoffe
Bild: shutterstock Nährstoffe Nährstoffe im Wasser, wie Stickstoff und Phosphor, sind wichtig für das Wachstum von Pflanzen und Algen. In hohen Konzentrationen können sie jedoch zu Überdüngung, schädl
Stickstoff
Bild: shutterstock Stickstoff Stickstoff ist ein essenzielles Nährstoffelement für Wasserlebewesen, da er in Aminosäuren und Proteinen vorkommt. In Gewässern liegt er hauptsächlich in Form von Nitrate
Phosphor
Bild: shutterstock Phosphor Phosphor ist ein entscheidender Nährstoff für Wasserlebewesen, da er das Wachstum von Algen und Wasserpflanzen unterstützt. Diese Organismen sind die Grundlage der aquatisc
Daniela Eichenberger
Daniela Eichenberger Projektleiterin Gewässerschutz und Fischerei +41 31 330 28 04 daniela.eichenberger@sfv-fsp.ch
Maxime Prevedello
Maxime Prevedello Kommunikation (fr) +41 22 757 69 57 maxime.prevedello@sfv-fsp.ch
Gianni Gnesa
Gianni Gnesa Kommunikation (it), Finanzen +41 79 207 10 81 gianni.gnesa@sfv-fsp.ch
Kurt Bischof
Kurt Bischof Kommunikation (de) +41 79 643 30 63 kurt.bischof@sfv-fsp.ch
Stefan Keller
Stefan Keller SFV Shop +41 79 693 61 36 stefan.keller@sfv-fsp.ch