Es wurden 96 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Nitrate
Bild: shutterstock Nitrate Nitrate sind chemische Verbindungen, die aus Stickstoff und Sauerstoff bestehen. Sie entstehen natürlich im Stickstoffkreislauf, kommen in Böden, Wasser und Pflanzen vor und
Prädatoren
Bild: shutterstock Prädatoren Prädatoren sind Räuber, die andere Organismen töten, um sich zu ernähren. In der Fischerei sind vor allem Kormoran, Gänsesäger, Graureiher und Fischotter relevant. Wo gro
Gülle
Bild: shutterstock Gülle Gülle aus der Landwirtschaft enthält sehr viel Stickstoff und Phosphor. Gelangt Gülle unsachgemäss in Gewässer, kann diese zu Fischsterben führen. Jährlich gibt es in der Schw
Regenbogenforelle
Bild: Rainer Kühnis Regenbogenforelle Die Regenbogenforelle, ursprünglich in Nordamerika beheimatet, wurde weltweit in Flüssen und Seen ausgesetzt. Sie kann heimische Fischarten durch Nahrungskonkurre
Mikroverunreinigungen
Bild: shutterstock Mikroverunreinigungen Mikroverunreinigungen im Wasser, wie Mikroplastik, Arzneimittelrückstände und Chemikalien, gefährden aquatische Ökosysteme und Wasserlebewesen, da sie oft schw
Daniela Eichenberger
Daniela Eichenberger Projektleiterin Gewässerschutz und Fischerei +41 31 330 28 04 daniela.eichenberger@sfv-fsp.ch
Maxime Prevedello
Maxime Prevedello Kommunikation (fr) +41 22 757 69 57 maxime.prevedello@sfv-fsp.ch
Gianni Gnesa
Gianni Gnesa Kommunikation (it), Finanzen +41 79 207 10 81 gianni.gnesa@sfv-fsp.ch
Kurt Bischof
Kurt Bischof Kommunikation (de) +41 79 643 30 63 kurt.bischof@sfv-fsp.ch
Stefan Keller
Stefan Keller SFV Shop +41 79 693 61 36 stefan.keller@sfv-fsp.ch