Sand, Kies und Steine, die durch die Kraft der Strömung über den Gewässergrund bewegt werden, schaffen wichtige Lebensräume für eine Vielzahl von Wasserbewohnern. Wird die Bewegung des Geschiebes behindert,  gibt es keine dynamischen Veränderungen der Lebensräume und die Selbstreinigung der Gewässer leidet. Blockaden des Geschiebehaushalts durch Wehre, Verbauungen oder übermässige Geschiebeentnahme beeinträchtigen die ökologische Gesundheit der Gewässer. Besonders wichtig für viele einheimische Fische ist lockerer Kiesgrund, in dessen Zwischenräumen sich ihr Laich entwickeln kann und der Lebensraum bietet für zahlreiche Nährtiere.

BAFU Geschiebe

Ein gestörter Geschiebehaushalt hat negative Auswirkungen auf die Gewässerlebensräume. Das Gewässerschutzgesetz verlangt, dass Bauten so saniert werden, dass ein möglichst naturnaher Gewässerzustand möglich ist. Aktuell verhindern das noch Hunderte Kraftwerke und Stauwehre. Deren gesetzlich vorgeschriebene Sanierung verläuft nur schleppend.
 

BAFU Geschiebe