Aktuelles

Hecht - Fisch des Jahres 2023: Ein faszinierender Räuber

 Hecht - Fisch des Jahres 2023: Ein faszinierender Räuber
Der Fisch, der sich gegen andere durchsetzt und sich veränderten Lebensbedingungen anpassen kann, wurde vom Schweizerischen Fischerei-Verband zum Fisch des Jahres 2023 gewählt: Der Hecht. Einer der fischereilich beliebtesten und attraktivsten Fische im Lande.


Der SFV freut sich riesig!

Der SFV freut sich riesig!
Elisabeth Baume-Schneider, Vizepräsidentin des Schweizerischen Fischerei-Verbandes SFV, wurde am 7. Dezember 2022 in den Bundesrat gewählt. Grossartig, die Freude des SFV ist immens!


Restwasser-Entscheid im Ständerat:

Fische und Fischerei-Verband in Feierstimmung


Ständerats-Kommission: Generalangriff auf Umweltschutzrecht!

Nicht genug Schaden für Fische und Gewässer im Hitzesommer 2022! Jetzt versetzt die Umweltkommission des Ständerates der Natur einen zweiten harten Schlag: Sie fordert faktisch die Aufhebung aller Umweltbestimmungen und insbesondere der Restwasservorschriften. Der Schweizerische Fischerei-Verband SFV erwartet vom Ständerat staatspolitische Verantwortung – und damit die Korrektur der masslosen Entgleisungen der eigenen Kommission.


Hände weg vom Restwasser!

Ohne Wasser kein Leben. Seit Jahrzehnten setzt sich der SFV für angemessene Restwassermengen ein. Der SFV informiert über Restwasser – so auch mit dem neuen Faktenblatt.


BAFU-Publikation: Erste nationale Analyse zum Zustand der Gewässer zeigt Fortschritte und Defizite auf

BAFU-Publikation: Erste nationale Analyse zum Zustand der Gewässer zeigt Fortschritte und Defizite auf


In der Schweiz ist ein grosses Fischsterben im Gang!

Die Befürchtungen des Schweizerischen Fischerei-Verbandes SFV sind eingetreten: Aktuell findet ein Fischsterben historischen Ausmasses statt! Gewisse Arten sind lokal existenziell gefährdet. Umso vehementer wehrt sich der SFV dagegen, dass aus den Bächen auch noch der letzte Tropfen für die Wasserkraft genutzt wird.


Für die Fische stehen die Zeichen auf Tragödie

Der Sommer 2022 sorgt zwar für Italianità, für viele Fische geht es aber um das nackte Überleben. Die Wassertemperaturen sind zu hoch, vielerorts stehen Fischsterben unmittelbar bevor. Der Schweizerische Fischerei-Verband SFV befürchtet, dass sich die Hitzesommer 2003 und 2018 wiederholen.





Schweizerische Fischereizeitung

Juni 2023

Roi du Doubs: Schweiz muss Versprechen halten; Fische brauchen ein klares Ja: Schweizerischer Fischerei-Verband zum Klimaschutzgesetz; Restwasser: Zwischenerfolg Engagement des Fischereiverbandes lohnt sich; Petition Biodiversität: Breite Unterstützung

Archiv SFZ

Hier finden sich sämtliche Ausgaben der Schweizer Fischereizeitung

Agenda

Delegiertenversammlung des SFV 2023

10.06.23 - 10.06.23

Tag der Fische

26.08.23 - 26.08.23

Präsidentenkonferenz SFV

16.09.23 - 16.09.23

Präsidentenkonferenz SFV

18.11.23 - 18.11.23

Jungfischermeisterschaft 2024

23.08.24 - 25.08.24