Aktuelles
Albert Rösti contra Biodiversität

Fische sind doppelt belastet: Zu viele Pflanzenschutzmittel in kleinen Bächen
Zwei Studien der Eawag und des Oekotoxzentrums zeigen erneut, dass Gewässer in landwirtschaftlich genutzten Einzugsgebieten stark mit Pflanzenschutzmitteln belastet sind. Die Konzentrationen einzelner Stoffe stellen über Monate hinweg ein Risiko für chronische Schäden dar und liegen längere Zeit über Werten, ab denen für Pflanzen und Tiere im Wasser ein akut toxisches Risiko besteht. In den meisten Proben wurden 30 oder mehr verschiedene Wirkstoffe gemessen. Untersuchungen der Artenvielfalt in den Bächen und Biotests bestätigen die Gefahr, welche von diesen Stoffgemischen ausgeht.
Was war 2018 in der Wasserpolitik los?

Der SFV lehnt die Revision des Wasserrechtsgesetzer klar ab
Die Parlamentarische Initiative Rösti 16.452 will bestehende Wasserkraftwerke dauerhaft aus der Pflicht entlassen, ihre Eingriffe in schutzwürdige Lebensräume angemessen zu ersetzen.Das Gesetz soll nun so geändert werden, dass bei der Erneuerung der Wasserkraftkonzessionen für die Festlegung der ökologischen Ersatzmassnahmen vom bereits beeinträchtigten Ist-Zustand ausgegangen werden soll. Dadurch werden Eingriffe in die Natur, die mit der vormaligen Konzessionsvergabe ausdrücklich nur für eine beschränkte Zeit gestattet wurden, ohne angemessenen Ersatz dauerhaft ermöglicht.
Fluss.Mensch.Zukunft

Bundesrat verabschiedet Standortbestimmung zur Fischerei
Der Bundesrat hat am 30. Januar 2019 den «Bericht Standortbestimmung zur Fischerei in Schweizer Seen und Fliessgewässern» gutgeheissen. Er erfüllt damit ein Postulat der nationalrätlichen Umweltkommission (UREK-N). Der Bericht beschreibt den ökologischen Zustand der Schweizer Fischereigewässer, fasst die sozioökonomische Situation der Fischerei zusammen und formuliert Massnahmen und Empfehlungen zur nachhaltigen Nutzung der einheimischen Fischbestände.
Ein Wein zum Fisch des Jahres

Schweizerische Fischereizeitung
HEGEBEITRAG ALS CHANCE FÜR DIE VEREINE Präsidentenkonferenz des Schweizerischen Fischerei-Verbands; GROSSER ERFOLG FÜR DEN SFV Radikalangriff auf Restwasser abgewehrt; REGENBOGENFORELLEN SFV begrüsst sanfte Verbotslockerung; JUNGFISCHERMEISTERSCHAFT Jugendliche motivieren und Teams bilden
Hier finden sich sämtliche Ausgaben der Schweizer Fischereizeitung