• Shop
  • Adressdatenbank
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Fisch des Jahres
    • Fischer schaffen Lebensraum
    • Fischer machen Schule
    • Fischzentrum Schweiz
    • Doubs vivant
    • Catch & Clean Day
    • Tag der Fische
    • Fish Day
    • Vision 3-Seen-Land 2050
  • Themen
    • Wasserkraft
    • Lebensraum
    • Nährstoffe
    • Mikroverunreinigungen
    • Klimawandel
    • Invasive Arten
    • Nicht einheimische Arten
    • Prädatoren
    • Technische Hilfsmittel
    • Aquakultur
  • Ausbildung
    • Sachkundenachweis Fischerei
    • Fischen lernen
    • Fischer machen Schule
    • Jungfischermeisterschaft
  • Mitgliedschaft
  • Verband
    • Organisation
    • Mitgliederorganisationen
    • Fischerei-Zeitung
    • Jahresbericht
    • Partner
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Themen
  • Ausbildung
  • Mitgliedschaft
  • Verband
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano

Suche

 

Es wurden 103 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

    Aline Chapuis

    Aline Chapuis Projektleiterin Doubs Vivant +41 79 793 07 71 aline.chapuis@skf-cscp.ch

    Samuel Gründler

    Samuel Gründler Prädatorenmanagement, Artenschutz, Fischer schaffen Lebensraum +41 79 701 35 39 samuel.gruendler@sfv-fsp.ch

    Stefan Wenger

    Stefan Wenger Vizepräsident - Qualitativer Gewässerschutz, Bewirtschaftung, Tierschutz +41 79 374 97 32 stefan.wenger@sfv-fsp.ch

    Daniel Jositsch

    Daniel Jositsch Zentralpräsident - Verbandsleitung, Politk zentralpraesident@sfv-fsp.ch

    David Bittner

    David Bittner Geschäftsführer +41 79 461 91 78 david.bittner@sfv-fsp.ch

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...

    Bachneunauge 2017

    Bild: shutterstock Bachneunauge 2017 Nur wenige Menschen in der Schweiz sind diesem geheimnisvollen Wesen in der freien Natur je begegnet: Das Bachneunauge lebt verborgen in kleinen Fliessgewässern. E

    Roi du Doubs 2013

    Bild: shutterstock Roi du Doubs 2013 Der Roi du Doubs, auch Apron oder Rhone-Streber genannt, ist Fisch des Jahres 2013! Damit schlägt der SFV Alarm: Der Roi du Doubs ist weltweit einzigartig. Kleine

    Seesaibling 2012

    Seesaibling 2012 Der Seesaibling ist einer der attraktivsten und farbenprächtigsten Fische in der Schweiz. Und sehr beliebt. In einzelnen Landesgegenden hat er einen eigenen Namen oder ist sogar Wappe

    Seeforelle 2011

    Bild: Michel Roggo Seeforelle 2011 Die Seeforelle ist Fisch des Jahres 2011! Der SFV weist mit dieser Wahl auf die grosse und traditionelle fischereiliche Bedeutung aber auch auf die aktuelle Bedrohun

    Fischgängigkeit

    Bild: Jonas Steiner Fischgängigkeit Das revidierte Gewässerschutzgesetz von 2011 schreibt vor, das wasserkraftwerkbedingte Wanderhindernisse für die Fische zu sanieren sind. Fische benötigen freie Wan

  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • ...
  • Willkommen beim SFV
  • Suche

Bleibe über den SFV und seine Projekte informiert.
 

Newsletter abonnieren

Kontaktiere uns.

Schweizerischer Fischerei-Verband

Postfach

Wankdorffeldstrasse 102

3000 Bern 22

+41 31 330 28 02
info@sfv-fsp.ch

 

© SFV-FSP 2025

  • Impressum / Datenschutz