Es wurden 103 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Monika Ackermann
Monika Ackermann Sekretariat, Administration +41 31 330 28 02 monika.ackermann@sfv-fsp.ch
Daniel Ducret
Daniel Ducret Projektleiter Ausbildung und Fischerei, Stellvertretender Geschäftsführer +41 79 422 24 10 daniel.ducret@sfv-fsp.ch
Maïva Brunnberg
Maïva Brunnberg Projektleiterin Sanierung Wasserkraft West-Schweiz +41 78 654 58 72 maiva.brunnberg@skf-cscp.ch
Markus Schneider
Markus Schneider Technische Eingriffe, Revitalisierungen, Wasserkraft +41 79 460 92 05 markus.schneider@sfv-fsp.ch
Daniela Eichenberger
Daniela Eichenberger Projektleiterin Gewässerschutz und Lebensraum +41 31 330 28 04 daniela.eichenberger@sfv-fsp.ch
Nährstoffe
Bild: shutterstock Nährstoffe Nährstoffe im Wasser, wie Stickstoff und Phosphor, sind wichtig für das Wachstum von Pflanzen und Algen. In hohen Konzentrationen können sie jedoch zu Überdüngung, schädl
Stickstoff
Bild: shutterstock Stickstoff Stickstoff ist ein essenzielles Nährstoffelement für Wasserlebewesen, da er in Aminosäuren und Proteinen vorkommt. In Gewässern liegt er hauptsächlich in Form von Nitrate
Phosphor
Bild: shutterstock Phosphor Phosphor ist ein entscheidender Nährstoff für Wasserlebewesen, da er das Wachstum von Algen und Wasserpflanzen unterstützt. Diese Organismen sind die Grundlage der aquatisc
Nitrate
Bild: shutterstock Nitrate Nitrate sind chemische Verbindungen, die aus Stickstoff und Sauerstoff bestehen. Sie entstehen natürlich im Stickstoffkreislauf, kommen in Böden, Wasser und Pflanzen vor und
Gülle
Bild: shutterstock Gülle Gülle aus der Landwirtschaft enthält sehr viel Stickstoff und Phosphor. Gelangt Gülle unsachgemäss in Gewässer, kann diese zu Fischsterben führen. Jährlich gibt es in der Schw