Es wurden 103 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
Maxime Prevedello
Maxime Prevedello Kommunikation (fr) +41 22 757 69 57 maxime.prevedello@sfv-fsp.ch
Gianni Gnesa
Gianni Gnesa Kommunikation (it), Finanzen +41 79 207 10 81 gianni.gnesa@sfv-fsp.ch
Kurt Bischof
Kurt Bischof Kommunikation (de) +41 79 643 30 63 kurt.bischof@sfv-fsp.ch
Stefan Keller
Stefan Keller SFV Shop +41 79 693 61 36 stefan.keller@sfv-fsp.ch
Silvia Friedli
Silvia Friedli Buchhaltung +41 31 330 28 02 silvia.friedli@skf-cscp.ch
Bachsaibling
Bild: Jonas Steiner Bachsaibling Der Bachsaibling stammt aus Nordeuropa und wurde im 20. Jahrhundert in die Schweiz eingeführt. Er lebt in kalten, sauerstoffreichen Bergbächen und Bergseen und ist in
Trockenheit
Bild: Jonas Steiner Trockenheit Der Klimawandel führt zu vermehrter Trockenheit, die Gewässer und Fischbestände bedroht. Sinkende Wasserstände führen zu höherer Schadstoffkonzentration, da weniger Was
Partner
Bild: Jonas Steiner Partner Durch die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit und die grosszügige Unterstützung seiner Partner ist es dem SFV möglich, Projekte und politische Kampagnen erfolgreich umzuse
Organisation
Bild: Jonas Steiner Organisation Geschäftsleitung Daniel Jositsch Zentralpräsident - Verbandsleitung, Politk E-Mail Stefan Wenger Vizepräsident - Qualitativer Gewässerschutz, Bewirtschaftung, Tierschu
Längsvernetzung
Bild: Daniel Luther Längsvernetzung Während Jahrtausenden konnten die Fische ungehindert flussauf- und flussabwärts wandern vom Meer bis hinauf in die Alpen. Seit 150 Jahren blockieren mehr und mehr H