• Shop
  • Adressdatenbank
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Fisch des Jahres
    • Fischer schaffen Lebensraum
    • Fischer machen Schule
    • Fischzentrum Schweiz
    • Doubs vivant
    • Catch & Clean Day
    • Tag der Fische
    • Fish Day
    • Vision 3-Seen-Land 2050
    • Jungfischermeisterschaft
  • Themen
    • Wasserkraft
    • Lebensraum
    • Nährstoffe
    • Mikroverunreinigungen
    • Klimawandel
    • Invasive Arten
    • Nicht einheimische Arten
    • Prädatoren
    • Technische Hilfsmittel
    • Aquakultur
  • Ausbildung
    • Sachkundenachweis Fischerei
    • Fischen lernen
    • Fischer machen Schule
    • Jungfischermeisterschaft
  • Mitgliedschaft
  • Verband
    • Organisation
    • Mitgliederorganisationen
    • Fischerei-Zeitung
    • Jahresbericht
    • Partner
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Themen
  • Ausbildung
  • Mitgliedschaft
  • Verband
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano

Suche

 

Es wurden 102 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

    Maxime Prevedello

    Maxime Prevedello Kommunikation (fr) +41 22 757 69 57 maxime.prevedello@sfv-fsp.ch

    Gianni Gnesa

    Gianni Gnesa Kommunikation (it), Finanzen +41 79 207 10 81 gianni.gnesa@sfv-fsp.ch

    Kurt Bischof

    Kurt Bischof Kommunikation (de) +41 79 643 30 63 kurt.bischof@sfv-fsp.ch

    Stefan Keller

    Stefan Keller SFV Shop +41 79 693 61 36 stefan.keller@sfv-fsp.ch

    Silvia Friedli

    Silvia Friedli Buchhaltung +41 31 330 28 02 silvia.friedli@skf-cscp.ch

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...

    Technische Hilfsmittel

    Bild: Garmin Technische Hilfsmittel Die Technik hat in der Fischerei längst Einzug gehalten. Immer raffiniertere Angelgeräte und Köder werden angeboten und eingesetzt um Fische zu finden und zu überli

    Organisation

    Bild: Jonas Steiner Organisation Geschäftsleitung Daniel Jositsch Zentralpräsident - Verbandsleitung, Politk E-Mail Stefan Wenger Vizepräsident - Qualitativer Gewässerschutz, Bewirtschaftung, Tierschu

    Längsvernetzung

    Bild: Daniel Luther Längsvernetzung Während Jahrtausenden konnten die Fische ungehindert flussauf- und flussabwärts wandern vom Meer bis hinauf in die Alpen. Seit 150 Jahren blockieren mehr und mehr H

    Hitze

    Bild: Rainer Kühnis Hitze Hitze führt zur Erwärmung von Flüssen und Seen und fördert das Wachstum von Algen. Dies hat gravierende Folgen für kältebedürftige Fische und das gesamte Ökosystem. Warme Gew

    Quagga-Muschel

    Bild: shutterstock Quagga-Muschel Die Quagga-Muschel ist eine invasive Art, die ursprünglich aus dem Schwarzen Meer stammt. In der Schweiz wurde sie in den letzten Jahren in mehreren Seen, vor allem i

  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • Willkommen beim SFV
  • Suche

Bleibe über den SFV und seine Projekte informiert.
 

Newsletter abonnieren

Kontaktiere uns.

Schweizerischer Fischerei-Verband

Postfach

Wankdorffeldstrasse 102

3000 Bern 22

+41 31 330 28 02
info@sfv-fsp.ch

 

© SFV-FSP 2025

  • Impressum / Datenschutz