Der Gänsesäger ist en spezialisierter Fischjäger, dessen wachsende Bestände auch in der Schweiz zunehmend Probleme verursachen. In sensiblen Gewässerabschnitten mit Äschen oder anderen bedrohten Fischarten kann er erheblichen zusätzlichen Druck auf ohnehin gefährdete Bestände ausüben. Immer wieder entstehen dadurch spürbare Auswirkungen - sowohl an den Fischpopulationen als auch für die Fischerei. Um diese Belastung zu reduzieren und bedrohte Fischarten besser zu schützen, sind eine moderate Lockerung des Schutzstatus des Gänsesägers sowie die Umsetzung gezielter und wirksamer Massnahmen nötig. Gleichzeitig bleibt die ökologische Aufwertung der Gewässerlebensräume - insbesondere der Schutz von Laichgebieten - der wichtigste Ansatz, um den Bestand bedrohter Fischarten langfristig zu sichern.
 

Mehr Infos