Es wurden 103 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Maxime Prevedello
Maxime Prevedello Kommunikation (fr) +41 22 757 69 57 maxime.prevedello@sfv-fsp.ch
Gianni Gnesa
Gianni Gnesa Kommunikation (it), Finanzen +41 79 207 10 81 gianni.gnesa@sfv-fsp.ch
Kurt Bischof
Kurt Bischof Kommunikation (de) +41 79 643 30 63 kurt.bischof@sfv-fsp.ch
Stefan Keller
Stefan Keller SFV Shop +41 79 693 61 36 stefan.keller@sfv-fsp.ch
Silvia Friedli
Silvia Friedli Buchhaltung +41 31 330 28 02 silvia.friedli@skf-cscp.ch
Nährstoffe
Bild: shutterstock Nährstoffe Nährstoffe im Wasser, wie Stickstoff und Phosphor, sind wichtig für das Wachstum von Pflanzen und Algen. In hohen Konzentrationen können sie jedoch zu Überdüngung, schädl
Stickstoff
Bild: shutterstock Stickstoff Stickstoff ist ein essenzielles Nährstoffelement für Wasserlebewesen, da er in Aminosäuren und Proteinen vorkommt. In Gewässern liegt er hauptsächlich in Form von Nitrate
Phosphor
Bild: shutterstock Phosphor Phosphor ist ein entscheidender Nährstoff für Wasserlebewesen, da er das Wachstum von Algen und Wasserpflanzen unterstützt. Diese Organismen sind die Grundlage der aquatisc
Nitrate
Bild: shutterstock Nitrate Nitrate sind chemische Verbindungen, die aus Stickstoff und Sauerstoff bestehen. Sie entstehen natürlich im Stickstoffkreislauf, kommen in Böden, Wasser und Pflanzen vor und
Gülle
Bild: shutterstock Gülle Gülle aus der Landwirtschaft enthält sehr viel Stickstoff und Phosphor. Gelangt Gülle unsachgemäss in Gewässer, kann diese zu Fischsterben führen. Jährlich gibt es in der Schw