Es wurden 96 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Pestizde
Bild: shutterstock Pestizde Pestizide wie Herbizide und Insektizide können aquatische Ökosysteme stark schädigen, beeinträchtigen die Wasserqualität und gefährden Wasserlebewesen in vielseitiger Hinsi
Medikamente
Bild: shutterstock Medikamente Medikamentenrückstände gelangen über Abwässer in unsere Gewässer und gefährden aquatische Ökosysteme. Der SFV setzt sich für eine bessere Abwasserbehandlung ein, um die
Nicht einheimische Arten
Bild: Rainer Kühnis Nicht einheimische Arten Nicht einheimische und nicht invasive Fischarten wie die Regenbogenforelle oder der Zander sind umstritten: Sie gelten für einige als Bereicherung für die
Kormoran
Bild: Rainer Kühnis Kormoran Kormorane fressen etwa 500 Gramm Fisch pro Tag und können lokal ganze Fischpopulationen gefährden, wie etwa die stark bedrohten Äschen am Hochrhein. Beim Kormoran besteht
Aktuelles
Aktuelles Alle News SFZ Medienmitteilung Politik Umwelt Veranstaltungen
Markus Schneider
Markus Schneider Technische Eingriffe, Revitalisierungen, Wasserkraft +41 79 460 92 05 markus.schneider@sfv-fsp.ch
David Bittner
David Bittner Geschäftsführer +41 79 461 91 78 david.bittner@sfv-fsp.ch
Daniel Ducret
Daniel Ducret Projektleiter Gewässerschutz und Fischerei, Stellvertretender Geschäftsführer +41 79 422 24 10 daniel.ducret@sfv-fsp.ch
Monika Ackermann
Monika Ackermann Sekretariat, Administration +41 31 330 28 02 monika.ackermann@sfv-fsp.ch