Aktuelles

Neues Dossier: Mikroverunreinigungen

BAFU - Neues Dossier: Mikroverunreinigungen - Startschuss zum Ausbau der Kläranlagen: Rückstände von organischen Chemikalien in unseren Flüssen und Seen können sich nachteilig auf Wasserlebewesen und Trinkwasserressourcen auswirken. Um die Belastung durch solche Mikroverunreinigungen aus dem Abwasser zu reduzieren, werden in den kommenden Jahren ausgewählte Kläranlagen mit einer zusätzlichen Reinigungsstufe nachgerüstet


Positiver Entscheid für die Fischerei im Nationalrat

Der Nationalrat hat am Mittwoch 2. März 2016 im Rahmen der Energiestrategie beschlossen, dass Kleinwasserkraftwerke eine Nenn- oder installierte Leistung von 1 Megawatt haben müssen, damit sie Förderbeiträge erhalten.


Impressionen von der Fischen Jagen Schiessen 2016

Vom 18. - 21. Februar war der SFV wiederum als Patronatspartner mit einer Sonderschau an der Fischen Jagen Schiessen anwesend.


Kampagne Fischer schaffen Lebensraum

Kampagne Fischer schaffen Lebensraum
Die Fischer in der Schweiz ergreifen Eigeninitiative. Mit einer neuen Kampagne will der Schweizerische Fischerei-Verband, dass in allen Kantonen Massnahmen zur Aufwertung des Lebensraums im und am Gewässer realisiert werden. Das erste Handbuch der Kampagne erhielt Nationalratspräsidentin Christa Markwalder.


Die Äsche ist Fisch des Jahres 2016

Die Äsche ist Fisch des Jahres 2016
Die Äsche ist Fisch des Jahres 2016. Ihre Schönheit entzückt Naturfreunde und Poeten, aber die künstlichen Veränderungen der Flüsse bedrohen sie existenziell.


Der SFV-Präsident in der «richtigen» Kommission

Unser Zentralpräsident und Ständerat Roberto Zanetti ist für die neue Legisalatur als Mitglied in die ständerätliche Kommission für Umwelt Raumplanung und Energie (UREK-S) gewählt worden - aus Sicht des SFV die richtige Wahl!





Schweizerische Fischereizeitung

November 2023

HEGEBEITRAG ALS CHANCE FÜR DIE VEREINE Präsidentenkonferenz des Schweizerischen Fischerei-Verbands; GROSSER ERFOLG FÜR DEN SFV Radikalangriff auf Restwasser abgewehrt; REGENBOGENFORELLEN SFV begrüsst sanfte Verbotslockerung; JUNGFISCHERMEISTERSCHAFT Jugendliche motivieren und Teams bilden

Archiv SFZ

Hier finden sich sämtliche Ausgaben der Schweizer Fischereizeitung

Agenda

FIBER-Seminar: "Die erstaunliche Vielfalt der Schweizer Fische"

20.01.24 - 20.01.24

Fachtagung Ufervegetation - Gestaltung, Funktion, Ökologie

05.02.24 - 05.02.24

Delegiertenversammlung SFV

29.06.24 - 29.06.24

Jungfischermeisterschaft 2024

24.08.24 - 24.08.24

Catch&Clean Day

28.09.24 - 28.09.24